frantherzulo Logo

frantherzulo

Finanzberichterstattung für Investoren

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei frantherzulo im Mittelpunkt unserer Arbeit. Erfahren Sie hier ausführlich, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die frantherzulo GmbH mit Sitz in der Deichstraße 45, 20459 Hamburg, Deutschland. Als Anbieter einer innovativen Finanzberichterstattungsplattform für Investoren nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben umfassende Maßnahmen implementiert.

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49210441534 oder per E-Mail an info@frantherzulo.com. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zu geben.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO sowie nationaler Datenschutzgesetze.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Dazu gehören zunächst die von Ihnen aktiv bereitgestellten Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmenszugehörigkeit. Diese Informationen sind erforderlich, um Ihr Benutzerkonto zu erstellen und Ihnen Zugang zu unseren Premium-Finanzberichten zu gewähren.

Darüber hinaus erfassen wir technische Daten, die automatisch bei der Nutzung unserer Website generiert werden. Hierzu zählen IP-Adressen, Browser-Informationen, Betriebssystem-Details, Bildschirmauflösung und Informationen über die genutzten Geräte. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten sowie die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.

Kategorien erhobener Daten:

  • Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum bei Verifizierung)
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Berufliche Informationen (Unternehmen, Position, Branche)
  • Finanzbezogene Präferenzen und Interessensgebiete
  • Technische Zugriffs- und Nutzungsdaten
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Feedback

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Der Hauptzweck liegt in der Erfüllung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und frantherzulo (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanzberichterstattungsdienstleistungen, die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Abwicklung von Zahlungsvorgängen und die technische Bereitstellung der Plattform.

Zusätzlich verarbeiten wir Daten aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Verbesserung unserer Services, zur Durchführung von Marktanalysen, zur Betrugsprävention und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Bei der Versendung von Marketing-Kommunikation und Newsletter basiert die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.

Datenweitergabe und Drittanbieter

frantherzulo gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle diese Partner unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen und den gleichen hohen Datenschutzstandards wie frantherzulo selbst.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung von Daten, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie spezialisierte IT-Sicherheitsdienstleister. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) ermöglicht es Ihnen, jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten, die Verarbeitungszwecke, Empfänger und die geplante Speicherdauer zu erhalten. Diese Auskunft erhalten Sie kostenfrei innerhalb eines Monats nach Ihrer Anfrage.

Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) unter bestimmten Voraussetzungen, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu. Bei einer Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie außerdem Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung davon berührt wird.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@frantherzulo.com oder postalisch an frantherzulo GmbH, Deichstraße 45, 20459 Hamburg. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Speicherdauer und Datenlöschung

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sowie dem Zweck der Datenverarbeitung. Vertragsdaten werden grundsätzlich für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie darüber hinaus entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) gespeichert. Technische Logdateien und Zugriffsdaten werden normalerweise nach 12 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine besonderen Umstände eine längere Aufbewahrung rechtfertigen.

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir branchenübliche Standards, um sicherzustellen, dass die Daten nicht wiederherstellbar sind. In bestimmten Fällen kann anstelle einer vollständigen Löschung eine Anonymisierung der Daten erfolgen, sodass diese nicht mehr Ihrer Person zugeordnet werden können.

Technische und organisatorische Maßnahmen

frantherzulo hat umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren für die Datenübertragung (TLS 1.3) und Speicherung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und strenge Zugangskontrollen. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren mit physischen Sicherheitsmaßnahmen und 24/7-Überwachung.

Organisatorisch haben wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durchgeführt, Mitarbeiter regelmäßig geschult, klare Verfahrensanweisungen etabliert und ein Incident-Response-System implementiert. Bei Datenschutzverletzungen werden betroffene Personen und Aufsichtsbehörden unverzüglich entsprechend den gesetzlichen Anforderungen informiert. Regelmäßige Audits und Penetrationstests stellen sicher, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen zu lassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail informieren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

frantherzulo GmbH - Datenschutzbeauftragter

Deichstraße 45, 20459 Hamburg, Deutschland

Telefon: +49210441534

E-Mail: info@frantherzulo.com

Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.